Ein Blick zurück auf die räumlichen Erweiterungen der ATN
Einblicke in 25 Jahre ATN 10/25
Um überhaupt ein Festival wie das Taktgefühl auf unserem Gelände stattfinden lassen zu können, braucht es vor allem eins: Platz!
Mit
 dem kontinuierlichen Wachstum der ATN war ein Ausbau des Geländes und 
der Verwaltungs- und Produktionshallen unumgänglich. Dabei sollte der 
Umzug nach Oppach 2008 nur der Startschuss sein. Keine 5 Jahre später 
wurde 2013 mit dem Anbau der "Halle 2" mehr Raum für Büros und 
Produktionsflächen erschlossen. Mit dem Glauben, dass nun genug Platz 
vorhanden wäre, ließ sich Torsten Hölzel zu der Aussage hinreißen: "Ich 
baue nie wieder!" Es sollte anders kommen und aller guten Dinge sind 
schließlich auch 3: 👷
Mehr Aufträge, mehr Mitarbeiter und vor 
allem auch größere Anlagen waren 2021 der Grund für den Bau von "Halle 
3". Sie ermöglicht und nun die Fertigung noch umfangreicherer Anlagen. 
Die räumlichen Erweiterungen waren immer mutige Schritte und vor allem 
beim 3. Bauabschnitt inmitten der Corona-Krise auch mit Risiken 
verbunden. Aber sie waren und sind auch die Grundlagen für das 
erfolgreiche Wachstum der ATN!







